AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Online-Angebot unter yoga-verlag-chamundi.de

1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von Yoga Verlag Chamundi an den Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Vertragspartner

Der Kaufvertrag wird mit Yoga Verlag Chamundi abgeschlossen, vertreten durch

Manja Brandt
Brandvorwerkstraße 52-54

04275 Leipzig

kontakt@yoga-verlag-leipzig.de

Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch das Anklicken der Kaufbestätigung geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Bestellvorgang dazu verpflichtet sind, eine E-Mail einzugeben, auf die Sie Zugriff haben.

3. Preise & Verpackung

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind die Endpreise und enthalten bereits die in Deutschland gesetzlich geltende Mehrwertsteuer. Bei Artikeln, die zum Zeitpunkt des Kaufes im Sonderangebot sind oder für die ein Gutschein eingelöst wurde, ist der reduzierte Preis im endgültigen Angebot der Bestellung enthalten.

Die Verpackung ist ab dem Zeitpunkt Eigentum des Kunden.

4. Zahlung

Grundsätzlich bieten wir die Zahlungsarten

PayPal

Stripe
(
enthält Kreditkarte/Debitkarte, Klarna, EPS, Google Pay/Apple Pay, Link by Stripe)

an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf die von uns angebotenen Zahlarten zu verweisen.

PayPal.
Sie bezahlen direkt über Ihr PayPal-Konto. Nach Absenden Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet und geben dort den Bestellwert frei. Sobald unser PayPal-Account über Ihre Autorisierung informiert wurde, erfolgt der Versand. Ihr PayPal-Konto wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet.

Stripe
Sie bezahlen über eines der von Stripe angebotenen Zahlungsmittel/Zahlungsdienst. Sie geben Ihre gültigen Daten zu Kredit-/Debitkarte ein bzw. folgen den Anweisungen zur Eingabe Ihrer Bankdaten oder Login-Daten für den jeweilige Zahlungssystem. Sie werden ggf. zu Ihrer Zahlungsplattform (GooglePay, ApplePay, Klarna, EPS…) weitergeleitet und geben dort den Bestellwert frei. Sobald unser Stripe-Account über Ihre Authorisierung informiert wurde, erfolgt der Versand. Ihr Konto beim gewählten Zahlungsdienst wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Zahlungen von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) akzeptieren. Etwaige Kosten einer Geldtransaktion werden von Ihnen getragen.

5. Gutscheine und Codes und deren Einlösung

Es wurden keine Gutscheine oder Codes ausgewählt

6. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Damit Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben können, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss zukommen lassen, diesen Vertrag zu widerrufen. Diese Erklärung kann über einen versandten Brief oder eine E-Mail stattfinden. In diesem müssen Sie Ihren Namen (ggf. Namen des Unternehmens), Ihre Anschrift und – soweit verfügbar – Telefonnummer und E-Mail Adresse angeben. Dafür können Sie das unter der Widerrufsbelehrung bereitgestellte Formular nutzen; jedoch ist dies nicht verpflichtend. Sie können dieses Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung zum Widerruf an uns übermitteln. Machen Sie von Ihrem Widerruf Gebrauch, werden wir Ihnen nach dem Eingang des Widerrufs per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn wir mit Ihnen schriftlich etwas anderes vereinbart haben. In keinem Fall wird Ihnen wegen dieser Rücksendung Entgelte berechnet. Wir haben das Recht, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie einen Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.

8.Freiwilliges Rückgaberecht

Wir bieten kein freiwilliges Rückgaberecht an.

9.Lieferung und Lieferzeit

Lieferungen sind auch in das Ausland möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an den Endverbraucher.
Wir versenden umgehend nach Zahlungseingang. Im Normalfall, v.a. innerhalb Deutschlands, sollte die Ware innerhalb von 2-3 Werktagen bei Ihnen eintreffen.
Die Lieferzeiten können von den Angaben im Bestellprozess abweichen, wir haben keinen Einfluss auf die Lieferprozesse der Versanddienstleister und mögliche Verzögerungen dort.

10. Versandkosten

5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1. Lieferungen erfolgen i.d.R. per Post/DHL.

5.2. Wir erheben auf jede Bestellung eine Versandkostenpauschale, die Porto und Verpackung beinhaltet und sich an den derzeit gültigen Porto-Preisen orientiert.
Die Versandkosten sind der Übersicht entnehmbar, die sich auf der folgenden Adresse einsehen lässt:

Versandarten

5.3 Werden vom Besteller andere Versandarten ausdrücklich gefordert, so sind diese schriftlich zu vereinbaren.

5.4 Der Versand erfolgt an die vom Besteller angegebene Adresse. Scheitert eine Zustellung aus Gründen, die der Besteller zu verantworten hat, schuldet er dem Versender die entstehenden Kosten.

5.5 Lieferbarkeit bzw. Lieferfristen werden in den jeweiligen Artikelbeschreibungen angegeben. Verbindlich werden Liefertermine durch die Angaben in der Auftragsbestätigung.

5.6 Geeignete Versandverpackungen müssen nicht immer neu sein. Im Sinne der Nachhaltigkeit können geeignete Verpackungen mehrfach verwendet werden.

12. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Eingang der Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Yoga Verlag Chamundi.

13. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir grundsätzlich nur bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
Sollte dies bei einer leichten Fahrlässigkeit nicht zutreffen, haften wir nur im Falle der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Als diese werden Pflichten verstanden, welche die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den für den erlittenen Schaden typischen Schadensersatz begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umständen rechnen mussten. Die hier vorliegende Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.

Diese Richtlinie gilt ab Sonntag, den 28.09.2025 0:00 Uhr.